In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Das sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre e-mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse. Der Begriff „Verarbeitung“ umfasst beispielsweise die Speicherung, Weitergabe oder Löschung von Daten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten bereits dann, wenn Sie nur unsere Webseite besuchen, ohne uns danach zu kontaktieren. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Lieferanten und Kunden sowie Daten von Bewerbern.
FL&W – Gesellschaft für Privatkundenberatung mbH
vertreten durch die Geschäftsführer Frau Francisca Fernandez Lopez und Herr Dr. Peter Walz
Lena-Christ-Str. 2
82031 Grünwald
E-Mail: info@flw-privatkundenberatung.com
Telefon: 089 37916980
Loggfiles
Bei Aufruf unserer Webseite werden Logfiles gesetzt und bleiben für 14 Tage gespeichert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von datenschutzrechtlichen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzgesetzes (BDSG) und ggf. den Landesdatenschutzgesetzen der einzelnen Bundesländer. Die Daten der folgenden Personengruppen werden von den jeweils zuständigen Personen im Unternehmen zur Aufgabenerfüllung verarbeitet.
Im Einzelnen bedeutet dies:
Kunden
Wir verarbeiten Daten von Kunden zur Durchführung und Betreuung des Vertragsverhältnisses oder des vorvertraglichen Verhältnisses sowie von Kontaktanfragen und zur Kommunikation. Rechtsgrundlage hierfür ist Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe c) DS-GVO. Kommt es zu einem Vertragsschluss, geben die die Daten der Kunden an das Telekommunikationsunternehmen bzw. den Glasfaseranbieter weiter, den die Kunden beauftragen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DSG-VO.
Lieferanten und Dienstleister
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Lieferanten und Dienstleister sowie deren Beschäftigter zur Anbahnung und Durchführung unserer Vertragsbeziehungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe c) DS-GVO
Beschäftigte
Wir verarbeiten die Daten unserer Beschäftigten werden für die Begründung, Durchführung und Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen gespeichert (Art. 88 DS-GVO, § 26 BDSG).
Bewerber
Daten von Bewerbern verarbeiten wir die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses gespeichert (Art. 88 DS-GVO, § 26 BDSG). Unterlagen erfolgloser Bewerber werden vier Monate nach Ende des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe von gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir löschen die Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, eine gegebene Einwilligung widerrufen wird oder sonstige Erlaubnisse entfallen.
Daten, die z. B. aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen noch aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung noch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden gelöscht, sobald dies nicht mehr der Fall ist.
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie finden, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten. Für unser Unternehmen ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig. Die Adresse lautet: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach
Wenn Sie sich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhalten, können Sie sich aber auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.